Herabsetzung einer Pensionskassenrente – Einstandspflicht des Arbeitgebers – Eintrittspflicht des Pensions-Sicherungs-Vereins Quelle zum Fall „Herabsetzung der Pensionskassenrente“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 21.07.2020, Az.: 22/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=24382&pos=3&anz=25&titel=Herabsetzung_einer_Pensionskassenrente_-_Einstandspflicht_des_Arbeitgebers_-_Eintrittspflicht_des_Pensions-Sicherungs-Vereins
Verfall des Urlaubs bei Erwerbsunfähigkeitsrente
Verfall des Urlaubs bei Erwerbsunfähigkeitsrente! Quelle zum Fall „Verfall des Urlaubs bei Erwerbsunfähigkeitsrente“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 07.07.2020, Az.: 21/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=24325&pos=4&anz=25&titel=Erwerbsminderungsrente_-_Verfall_des_Urlaubs_-_Gilt_die_15-Monatsfrist_auch_bei_unterlassener_Mitwirkung_des_Arbeitgebers?
Verfall des Urlaubs bei Krankheit und unterlassener Mitwirkung des Arbeitgebers
Verfall des Urlaubs bei Krankheit – Gilt die 15-Monatsfrist auch bei unterlassener Mitwirkung des Arbeitgebers? Quelle zum Fall „Verfall des Urlaubs bei Krankheit“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 7.07.2020, Az.: 20/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link
Benachteiligung eines behinderten Menschen im Bewerbungsgespräch
Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers – Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bei einer interne Stellenausschreibung Quelle zum Fall „Benachteiligung eines behinderten Menschen im Bewerbungsgespräch“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 25.06.2020, Az.: 18/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden:
Arbeitnehmer nach dem Entgelttransparenzgesetzes – Anspruchsberechtigung bei Lohndiskriminierung
Auskunftsanspruch nach dem Entgelttransparenzgesetz Quelle zum Fall „Arbeitnehmer nach dem Entgelttransparenzgesetz“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 25.6.2020, Az.: 17/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=24301&pos=5&anz=22&titel=Auskunftsanspruch_nach_dem_Entgelttransparenzgesetz
Grenzen der tariflichen Regelungsmacht – Günstigkeitsprinzip
Ansprüche nur bei „arbeitsvertraglicher Nachvollziehung“ eines Tarifwerks Quelle zum Fall „Günstigkeitsprinzip“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 13.05.2020, Az.: 14/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=24186&pos=2&anz=16&titel=Grenzen_der_tariflichen_Regelungsmacht_-_Anspr%FCche_nur_bei_%22arbeitsvertraglicher_Nachvollziehung%22_eines_Tarifwerk
Entgeltgruppen – „Große Station“ i. S. d. Entgeltgruppe P 13 TVöD/VKA
„Große Station“ i. S. d. Entgeltgruppe P 13 TVöD/VKA Quelle zum Fall „Entgeltgruppen“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 13.05.2020, Az.: 13/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=24183&pos=3&anz=16&titel=%22Gro%DFe_Station%22_iSd._Entgeltgruppe_P_13_TV%F6D/VKA
Tarifsperre – Bedeutung für Löhne und Vergütung für Fahrtzeiten
Tarifsperre des § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG Quelle zum Fall „Tarifsperre“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 18.3.2020, Az.: 12/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=23976&pos=3&anz=15&titel=Verg%FCtung_von_Fahrtzeiten_-_Au%DFendienstmitarbeiter
Falsche Informationen durch den Arbeitgeber – Schadensersatz
Hinweis- und Informationspflichten des Arbeitgebers – Schadensersatz Quelle zum Fall „Informationen durch den Arbeitgeber“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 18.2.2020, Az.: 8/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=23825&pos=7&anz=15&titel=Hinweis-_und_Informationspflichten_des_Arbeitgebers_-_Schadensersatz
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige
Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter Massenentlassungsanzeige unwirksam Quelle zum Fall „Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige“ ist die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom 13.2.2020, Az.: 7/20, die Sie unter dem nachfolgenden Link finden: https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&Datum=2020&nr=23804&pos=8&anz=15&titel=K%FCndigungen_des_Cockpit-Personals_von_Air_Berlin_wegen_fehlerhafter_Massenentlassungsanzeige_unwirksam